Ideal zum strukturellen Verbinden von Metallen (inkl. Aluminium, Edelstahl), Verbundstoffen, vielen Kunststoffen (inkl. ABS, Acryl, Vinyl, PVC, Polycarbonat), Epoxidlaminaten und Gelcoats, wenn eine hohe Versteifungsfestigkeit erforderlich ist.
Typische Anwendungen: Türbleche, Seitenwände, Spoiler, Glasfaserteile, Luftkanäle, Gehäuse, Schilder, Werbe- u. Anzeigetafeln.
Eigenschaften & Vorteile
- Hohe Versteifungsfestigkeit – Ideal zur dauerhaften Strukturverklebung von Metallen, Verbund- und Kunststoffen
- Viereckige Statikmischer – Durch kürzere Mischdüsen weniger Verlust
- Haftet ohne Primer auf den meisten Metallen inkl. Stahl und Aluminium – Minimale Oberflächenvorbereitung
- Beständig gegen Kohlenwasserstoffe, Säuren und Laugen – Vielseitig einsetzbar
- Neueste Acrylelastomer-Technologie – Gute Fülleigenschaften, schnelle Trocknung, rascher Festigkeitsaufbau
Gebrauchsanweisung
Wichtige Hinweise: Rapid Bond ausschließlich in Raupenform aufbringen und vor dem Zusammenfügen nicht auf der Fläche verteilen. Produkt nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, da das gemischte Produkt Hitze generiert, die abhängig von der Dicke der Klebstoffraupe variiert.
- Die Fügeteile mit mittlerer Körnung mechanisch aufrauen und abschließend, vorzugsweise mit KENT Acrysol oder Soft Surface Cleaner, reinigen.
- Die Mischdüse aufschrauben und die Kartusche in die Verarbeitungspistole einsetzen.
- Die ersten 20mm von Rapid Bond sollten verworfen werden, da diese eventuell nicht einwandfrei vermischt sind.
- Rapid Bond direkt auf eines der Fügeteile auftragen und mit leichtem Druck an den Fügepartner drücken, sodass sich der Klebstoff innerhalb der Klebefuge gleichmäßig verteilt. Klebespalt zwischen den verbundenen Teilen muss komplett bis zu den Außenkanten ausgefüllt sein.
- Bei Bedarf können die Teile, zur Sicherung der Verbindung/Verklebung während der Aushärtung, vorsichtig festgespannt werden. Nicht zu hohen Druck auf die Verbindung/Verklebung aus üben, da sonst der Klebefilm zu dünn werden könnte.
- Die Verarbeitungszeit beträgt 5-7 Minuten.
- Frischen Produktüberschuss mit einem Schaber/Spachtel entfernen. Partiell gehärteter Klebstoff lässt sich mit einem scharfen Messer und ausgehärtetes Klebematerial nur mechanisch, durch Abschleifen, entfernen.
Sicherheitsdatenblatt: Download (PDF)
Datenblatt: Download (PDF)
Folgen Sie uns: